Die Investition in Photovoltaik lohnt sich – ökologisch wie wirtschaftlich. Doch 2025 bringt einige Neuerungen in der Förderlandschaft, die du kennen solltest, wenn du eine Solaranlage auf deinem Dach oder deinem Unternehmensstandort installieren willst. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme in Deutschland im Jahr 2025 – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.
Gefördert werden in Deutschland 2025 vor allem:
Ein Lichtblick ist jedoch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren. Man setzt zunehmend auf erneuerbare Energien und effizientere Technologien, wodurch die Umweltbelastung sinkt. Zudem wird der Energieverbrauch bei der Herstellung durch Innovationen wie dünnere Siliziumwafer oder recycelte Materialien reduziert.
✅ KfW-Förderkredit „Erneuerbare Energien – Standard (270)“
✅ Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Fast jedes Bundesland bietet eigene Förderprogramme an – oft zusätzlich zu den Bundesprogrammen. Hier einige Beispiele:
Tipp: Frage bei deiner Kommune oder dem lokalen Energieversorger nach – manche vergeben Zuschüsse oder vergünstigte Speicherlösungen.
Die THG-Quote gibt es weiterhin auch 2025. Besitzer von E-Autos mit eigenem PV-Strom können jedes Jahr bares Geld kassieren (bis zu 300 €). Zusätzlich gilt:
EEG 2025 – neue Einspeisevergütungen
Die Förderlandschaft für Photovoltaik in Deutschland ist 2025 so attraktiv wie selten zuvor. Egal ob Eigenheim, Unternehmen oder Landwirtschaft – es lohnt sich, jetzt zu investieren. Wer die Programme clever kombiniert, kann sich die Investitionskosten deutlich reduzieren – und zugleich unabhängig von steigenden Energiepreisen werden.
💡 Tipp zum Schluss: Lass dich von einem Fachbetrieb beraten, der mit den aktuellen Förderprogrammen vertraut ist – oder sprich uns direkt an. Wir helfen dir gerne bei der Planung!
Die THG-Quote gibt es weiterhin auch 2025. Besitzer von E-Autos mit eigenem PV-Strom können jedes Jahr bares Geld kassieren (bis zu 300 €). Zusätzlich gilt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen